Petra Campe
Dein Wegweiser für inneren Seelenfrieden und äußere Gelassenheit
Petra Campe

„Eine Kerze verliert nichts von ihrem Licht, wenn sie eine andere anzündet!“
Du suchst eine Möglichkeit, wie du den Herausforderungen der heutigen Zeit begegnest?
Dann bist du hier genau richtig:
Mein Name ist Petra Campe und ich bin Expertin für Coaching!
Mit meinem persönlichen Coaching möchte ich Dir auf vielfältige Weise ermöglichen, dass du in der heutigen Zeit NEUE WEGE findest, vielen dieser Alltagsthemen ANDERS zu begegnen:
Vorher
Überforderungen des Alltags
Gelassenheit und Ruhe
Inneren Seelenfrieden und äußere Gelassenheit
Im Hier und Jetzt
Herzkohärenz zu entwickeln
Mentale und körperliche Gesundheit
Dein volles Potenzial
Verwandle Angst
Sorge
Widerstand
Wut
Probleme
Nachher
- bewusst zu begegnen
- in deinen Alltag einzuladen
- zu entwickeln
- bewusstes SEIN zuzulassen
- und im Alltag zu leben
- auf - und auszubauen
- frei zu entfalten
- in Antrieb
- in Vertrauen
- in Akzeptanz
- in Gelassenheit und
- in Lösungen
Vorher & Nachher
Überforderungen des Alltags
- bewusst zu begegnen
Gelassenheit und Ruhe
- in deinen Alltag einzuladen
Inneren Seelenfrieden und äußere Gelassenheit
- zu entwickeln
Im Hier und Jetzt
- bewusstes SEIN zuzulassen
Herzkohärenz zu entwickeln
- und im Alltag zu leben
Mentale und körperliche Gesundheit
- auf - und auszubauen
Dein volles Potenzial
- frei zu entfalten
Verwandle Angst
- in Antrieb
Sorge
- in Vertrauen
Widerstand
- in Akzeptanz
Wut
- in Gelassenheit und
Probleme
- in Lösungen
Wichtig ist, dass du deine eigenen Wege findest, um mit deinen Herausforderungen im Alltag umzugehen. Jeder Mensch ist einzigartig, daher kann es hilfreich sein, verschiedene Methoden auszuprobieren, um herauszufinden, was für dich persönlich am besten funktioniert.
Coaching kann eine effektive Methode sein, um wieder in gefühlte Balance zu kommen. Dabei kann ich dir helfen, die Hintergründe von Schwierigkeiten zu identifizieren, ihre Ursachen zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um damit umzugehen.
Zielsetzung: Gemeinsam mit deinem Coach bestimmst du klare Ziele, die du erreichen möchtest.
Es ist wichtig zu beachten, dass Coaching keine Therapie ersetzt, insbesondere bei schwerwiegenden Ängsten und psychischen Erkrankungen. Ein Coach kann jedoch ein wertvolles Instrument sein, um dich bei deinem Weg zur inneren Kraft und Gelassenheit zu unterstützen.
Wissenschaft zu – Körper, Geist, Seele
– Artikel von Dipl. Sozialpsychologin – Adriana Hummel –
Dass Körper, Geist und Seele zusammenhängen und eng miteinander in Verbindung stehen, hast Du bestimmt schon oft gehört. Selbst in der klassischen Schulmedizin wird dieser Wechselbeziehung immer mehr Beachtung geschenkt, was man unter anderem an der Zunahme psychosomatischer Krankheitsbilder als auch z.B. an der Expansion in der Hirnforschung beobachten kann. In der psychosomatischen Medizin (griech. Psyche/Seele und Soma/Körper) wird davon ausgegangen, dass Gedanken und Gefühle den Körper beeinflussen und umgekehrt. Daraus ergeben sich u.a. psychosomatische Krankheitsbilder, für die keine organische Ursache gefunden werden kann.
Depressive Menschen z.B. leiden auch häufig unter physischen Symptomen, wie Verdauungsbeschwerden, körperlicher Abgeschlagenheit, Muskelverspannungen, chronischen Schmerzen, usw. Wie kann das sein?
Negative Gefühle aktivieren einen bestimmten Bereich im Gehirn, den Hypothalamus, dadurch wird die Nebenniere angeregt, das Stresshormon Kortisol zu produzieren. Ein andauernder hoher Kortisolspiegel schwächt wiederum das Immunsystem.
Andererseits können auch Scheinmedikamente und Handlungen, wie z.B. schamanische Rituale, energetische Behandlungen, Meditationen, Vorstellungen und positive Glaubenssätze usw. die körpereigenen Abwehrkräfte aktivieren und steigern. Funktionelle Kernspinuntersuchungen zeigen, dass sich mit der Placebo-Wirkung die Hirnaktivität tatsächlich verändert und körpereigene Stoffe produziert werden.
Somit kann unser Gehirn auch als die Schnittstelle zwischen Körper und Geist bezeichnet werden.
„Das ist der größte Fehler bei Behandlung von Krankheiten, dass es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann!“
– Platon –
Bei Burnout z.B. ist es wichtig, dass man zuerst den Körper wieder „aufbaut“, da dieser schon so lange im Stressmodus war, dass er sich selber nur schwer wieder regulieren kann. Auch wenn der äußere Stress nicht mehr vorhanden ist, werden dennoch meistens weiter im Körper beständig Stresshormone ausgeschüttet. Das heißt, dass die betroffene Person, auch wenn Sie sich eine Auszeit genommen hat, nicht entspannter ist. Der Körper muss wieder in Balance gebracht werden und anschließend ist es wichtig, die inneren, psychischen Strukturen zu eruieren, die zum Burnout geführt haben.
Was bedeutet nun dieses Wissen für uns, dass unser Denken und Fühlen sich auf unsere Zellen auswirkt?
Ich bin der Ansicht, dass wir nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unsere Gedanken und Gefühle Verantwortung tragen. Denken Sie eher negativ, malen Sie sich immer das schlechteste mögliche Ergebnis aus und setzen Sie damit auch Ihren Körper kontinuierlich unter Stress? Oder sind sie eher positiv orientiert und auf das ausgerichtet, von dem Sie bewusst mehr in Ihrem Leben erschaffen wollen? Wie schaut´s mit Ihren Gefühlen aus? Wie gehen Sie mit Wut, Angst, Frustration um? Lassen Sie sich schnell von äußeren Umständen oder Personen in Ihrer Gefühlswelt beeinflussen? Wie sehr achten Sie auf das, was Ihnen gut tut und distanzieren sich von dem, was Ihnen nicht gut tut? Lachen Sie öfter? (Auch Lachen stärkt das Immunsystem!) Wissen Sie um Ihre Glaubenssätze, Überzeugungen und Absichten?
Wie sehr schätzten Sie Ihren Körper? Bewegen Sie sich genug? Ernähren Sie sich ausgewogen? Auch Bewegung klärt den Geist und „macht den Kopf frei“ und gute Nahrung aktiviert die „Glücksbotenstoffe“ im Gehirn und stärkt das Nervensystem.
Heilung, Gesundheit und Wohlbefinden findet auf mehreren Ebenen statt, achten Sie auf die Qualität Ihrer Gedanken und Gefühle und beziehen Sie auch Ihren Körper mit ein!
„Geh Du vor“, sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht.
Vielleicht hört er auf dich?“
„Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben“, sagte der Körper zur Seele.
– Ulrich Schaffer –
PSYCH-K ist der Name für einen nicht-invasiven, interaktiven Veränderungsprozess mit hohem Wirkungsgrad, mit dem wir in kürzester Zeit einschränkende Glaubensmuster im eigenen Leben, sei es im Privatleben oder im Beruf, zielgerichtet und nachhaltig verändern können. Dabei verwenden wir den kinesiologischen Muskeltest als Biofeedbacksystem des Körpers.
Mein Anliegen ist es..
… mit Hilfe und Unterstützung von
individuelle Angebote für DICH, DEINE KINDER und/oder auch DEINE PFERDE und/oder ANDERE TIERE VON DIR zu gestalten, dass DU, egal wo Du gerade in DEINEM persönlichen Leben steckst (Familie, Beruf, Schule), welche Herausforderungen und Überforderungen DU sonst noch im Alltag hast, welche Lebensfragen DICH gerade beschäftigen, welche Stärken oder Schwächen DU hast, was DICH gerade nachts nicht schlafen lässt, welche inneren Konflikte DICH beschäftigen, welches Potenzial DU noch entfalten möchtest, DICH selber besser verstehen möchtest oder ob du DICH einfach nur mal gründlich entspannen und regenerieren willst.
Hier bekommst DU Anregungen, die DIR helfen, alten Ballast loszulassen, die eigene Mitte zu finden, DEIN Selbstbewusstsein zu stärken, neue Sichtweisen zu entwickeln, innere Konflikte zu lösen und DICH bewusst so zu verändern, dass Du DICH wieder wohlfühlen kannst. Hier darfst DU so sein, wie DU wirklich bist und brauchst DICH nicht zu verstellen. Alle ist so, wie es gerade ist!
Damit DEIN Leben wieder voller Kraft, Energie, Freude, Harmonie und Vitalität ist und DU im Leben durchstarten kannst, DEIN Leben sich wieder leichter anfühlt und du DEIN Leben glücklich, gesund und aus DEINEM Potenzial heraus leben kannst, dafür mache ich meine Coachings.
Bist du bereit für solche Veränderungen? 😍
Dann nimm DEIN Leben wieder in DEINE Hände!

Termine:
- Vorort möglich – Hirtenweg 5, 29690 Grethem
- Per Telefon möglich – 05164 / 80 21 11
- Per Mail möglich – info@petracampe.de
- Online möglich – per Zoom